
- Artikel-Nr.: SW13831
- Herkunft: Regionales Produkt: Das Gemüsefeld ist in Pillichsdorf/Weinviertel - 30 km nordöstlich von Wien entfernt
Eine Besonderheit sind die gelbfleischigen Wassermelonen vom Gemüsehof Artenvielfalt, die bei uns kaum angebaut werden!
Gelbfleischige Wassermelonen sind keine moderne Züchtung, sondern eine alte Sorte, die schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Regionen Afrikas existiert. Wassermelonen stammen ursprünglich aus Südwestafrika, wo wilde Formen der Pflanze schon vor über 4000 Jahren angebaut wurden. Die gelbe Farbe entsteht durch Carotinoide, die den roten Farbstoff Lycopin ersetzen – das beeinflusst auch den Geschmack. Gelbe Wassermelonen schmecken oft süßer, fruchtiger und manchmal leicht honigartig als die klassischen roten Sorten.
Historisch wurden gelbe Wassermelonen in Afrika, später auch im Mittelmeerraum und in Asien kultiviert, bevor sie in der Neuzeit nach Europa und Nordamerika gelangten.
Lagerungsempfehlung
Eine ganze Melone sollte am besten bei Zimmertemperatur gelagert werden. Bereits geschnittene Stücke bleiben im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, am längsten frisch.
Regional genießen
Anstatt viele hundert Kilometer weit transportiert zu werden, wachsen die Wassermelonen vom Gemüsehof Artenvielfalt nur 30km von Wien entfernt im Marchfeld (Weinviertel/Niederösterreich). Sonnengereift und bio-zertifiziert – ein kurzer Weg vom Feld auf den Teller, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch der Umwelt guttut.