Die Bio Heumilch wird nach der ursprünglichsten Methode der Milchgewinnung hergestellt und folgt dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten. Im Sommer grasen die Heumilchkühe auf heimischen Almen und Weiden, wo sie eine Vielzahl von saftigen Kräutern und Gräsern, klares Wasser und frische Luft genießen. Im Winter werden die Kühe mit duftendem Heu gefüttert, ergänzt durch Getreideschrot.
Der Demeter-Biohof der Familie Marksteiner liegt im Ort Bernschlag im Waldviertel. Die 28 Milchkühe genießen im Sommer frische Weidehaltung und werden auch im Winter ausschließlich mit hofeigenen Heu gefüttert – völlig ohne Silage.
Die Milch wird besonders schonend pasteurisiert, ohne ultrahohe Erhitzung, und nicht homogenisiert, sodass sich der Rahm natürlich an der Oberfläche absetzt.
Ein weiteres besonderes Merkmal des Biohofs Marksteiner ist die muttergebundene Kälberaufzucht, die für eine streefreie Aufzucht der Jungtiere sorgt. Zudem bleiben die Kälber seit 2024 unbehandelt, das heißt, sie werden nicht enthornt.
Der Demeter-Biohof der Familie Marksteiner liegt im Ort Bernschlag im Waldviertel. Die 28 Milchkühe genießen im Sommer frische Weidehaltung und werden auch im Winter ausschließlich mit hofeigenen Heu gefüttert – völlig ohne Silage.
Die Milch wird besonders schonend pasteurisiert, ohne ultrahohe Erhitzung, und nicht homogenisiert, sodass sich der Rahm natürlich an der Oberfläche absetzt.
Ein weiteres besonderes Merkmal des Biohofs Marksteiner ist die muttergebundene Kälberaufzucht, die für eine streefreie Aufzucht der Jungtiere sorgt. Zudem bleiben die Kälber seit 2024 unbehandelt, das heißt, sie werden nicht enthornt.
Weiterführende Links zu "Bio Heumilch pasteurisiert silofrei"