Feldgurken gehören im Sommer einfach dazu, leider können sie immer nur für kurze Zeit genossen werden. Anders als die makellosen Gewächshausgurken sind sie oft etwas krummer, haben eine dickere, manchmal leicht warzige Schale und ein kräftigeren Geschmack. Ihre käftige Schale schützt sie auf dem Feld nicht nur vor dem Austrocknen, sie hat auch für uns einiges zu bieten: In und unter der Schale stecken besonders viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Wer die Gurke mit Schale isst, nimmt also mehr Nährstoffe auf – und bekommt nebenbei auch einen kräftigeren Geschmack.