Vielfalt, Geschmack und nachhaltiger Anbau – unser Gemüse

Einheitsgemüse in perfekter Form und Größe? Nein, danke! Wir lieben die natürliche Vielfalt und den intensiven Geschmack, den echtes, nachhaltig angebautes Gemüse bietet. Genau das steht bei unseren Gemüseanbietern an erster Stelle.

Gem-useanbau-im-Gem-usehof-Artenvielfalt-Klein

Unser Gemüse beziehen wir ausschließlich von biozertifizierten Betrieben – bevorzugt von kleinen, regionalen Familienhöfen. So unterstützen wir nicht nur die regionale Wertschöpfung, sondern halten auch die Transportwege kurz. Für uns ist das der einzige Weg, um Artenvielfalt im Gemüseanbau zu erhalten und eine nachhaltige, saisonale Landwirtschaft zu fördern.

Unsere Partnerbetriebe setzen auf Bio-Saatgut und Bio-Jungpflanzen und erfüllen dabei nicht nur die Vorgaben der EG-Verordnung zum ökologischen Landbau (834/2007), sondern gehen oft noch weit darüber hinaus. Sie beschäftigen sich intensiv mit Bodenfruchtbarkeit, Sortenvielfalt und schonender Bewirtschaftung.


Unsere wichtigsten Gemüseproduzenten:

Bioplatzl (http://www.bioplatzl.at/)
Familie Maierhofer ist eigentlich auf Obst spezialisiert – aber gemeinsam mit ihren Nachbarn bauen sie auch herrliches Gemüse an: Karotten, viele Kohlsorten, Wurzelgemüse wie Pastinaken, Petersilienwurzeln und Sellerieknollen, Kürbisse und im Sommer sogar köstliche Wassermelonen.

Gemüsehof Artenvielfalt (https://www.mikrolandwirtschaft.org/listing/8c641c0zrx-gemusehof-artenvielfalt)
In Pillichsdorf im Weinviertel führt Nicola Wagner ihren Hof mit voller Überzeugung für eine nachhaltige, vielfältige Landwirtschaft. Ihre Philosophie passt perfekt zu unserer – deshalb kaufen wir hier so viel wie möglich ein.

Biohof Holzer (www.biohof-holzer.at)
Wenn in der kalten Jahreszeit das regionale Angebot knapper wird, greifen wir auf überregionale Bio-Betriebe zurück. Die Familie Holzer aus Eferding versorgt uns dann mit frischem Bio-Gemüse.

Biohof Achleitner (https://www.biohof.at/) – Ilse und Günter Achleitner bewirtschaften ihren Hof im Eferdinger Becken seit 1990 nach Bio-Standards und sind eine wichtige Ergänzung, wenn das heimische Gemüseangebot im tiefen Winter knapp wird.

Biogast (www.biogast.at) – Bio-Großhändler
Um in den Wintermonaten und Übergangszeiten ein bisschen Abwechslung in unser Sortiment zu bringen greifen wir zusätzlich auf Biogast zurück. Dieser arbeite mit Bio-Bauern aus dem Süden Europas zusammen und sorgt dafür, dass wir z.B. Paprika, Zucchini und Auberginen bekommen, wenn es hierzulande noch (oder schon) zu kalt ist – natürlich in bester Bio-Qualität.


Ausnahmen, die es wert sind!

Bei Tomaten, Gurken und Melanzane machen wir eine bewusste Ausnahme:
Diese sind zwar nicht biozertifiziert, sondern stammen von BLÜN (www.bluen.at) – einem innovativen Betrieb, der Aquaponik in Wien betreibt.

Aquaponik ist eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, bei der Fischzucht und Gemüseanbau kombiniert werden. Das Wasser aus den Fischbecken versorgt die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen, während die Pflanzen das Wasser gleichzeitig filtern und reinigen. So entsteht ein nahezu geschlossener, ressourcenschonender Kreislauf – ganz ohne künstliche Düngemittel oder Pestizide. Das Ergebnis: Tomaten, Gurken und Melanzane mit herrlichem Geschmack und gutem Gewissen.


Pilze frisch aus Wien

Mushroom Mondo (www.mushroomondo.at/)
Nur 1,6 km von unserem Abholladen entfernt baut Kristijan Bojanic mit viel Leidenschaft köstliche Austernseitlinge an. Seine Pilze wachsen auf Substraten aus zertifizierten Betrieben – mitten in Wien! Das Ergebnis: Frischeste Qualität, kurze Wege und ein Geschmack, der überzeugt.


Spezialitäten direkt vom Biohof:

Demeter Kartoffeln – vom Demeterhof Hobiger in Friedreichs

Biohof Brandensteinwww.biospargel.at
Seit 1990 baut die Familie Brandenstein in Schönfeld im Marchfeld nach den strengen Bio-Richtlinien von Bio Austria hervorragenden Bio-Spargel an. Der sandige Boden und die nachhaltige Landwirtschaft sorgen für besonders aromatischen Spargel. Darüber hinaus produzieren sie in der Saison auch köstliche, süße Erdbeeren – direkt vom Feld auf den Teller.

Biohof Broschek (www.biohof-broschek.at/landwirtschaft/)
Das besondere an Broschek´s Bio Zwiebeln? Die 10-jährige Fruchtfolge. Nur alle 10 Jahre werden auf ihren Feldern  Bio-Zwiebeln geerntet. Die restlichen Jahre wachsen auf den Feldern des Biohofs Erdäpfel, verschiedene Sorten an Getreide, Luzerne, Mais, Zuckerrüben sowie Leguminosen und Zwischenfrüchte zur Erhaltung und Förderung der Bodenfruchtbarkeit. 


Unser Gemüse steht für mehr als nur guten Geschmack: Es ist ein Statement für nachhaltige Landwirtschaft, Artenvielfalt und echte Regionalität. 

Einheitsgemüse in perfekter Form und Größe? Nein, danke! Wir lieben die natürliche Vielfalt und den intensiven Geschmack, den echtes, nachhaltig angebautes Gemüse bietet. Genau das steht bei... mehr erfahren »
Fenster schließen
Vielfalt, Geschmack und nachhaltiger Anbau – unser Gemüse

Einheitsgemüse in perfekter Form und Größe? Nein, danke! Wir lieben die natürliche Vielfalt und den intensiven Geschmack, den echtes, nachhaltig angebautes Gemüse bietet. Genau das steht bei unseren Gemüseanbietern an erster Stelle.

Gem-useanbau-im-Gem-usehof-Artenvielfalt-Klein

Unser Gemüse beziehen wir ausschließlich von biozertifizierten Betrieben – bevorzugt von kleinen, regionalen Familienhöfen. So unterstützen wir nicht nur die regionale Wertschöpfung, sondern halten auch die Transportwege kurz. Für uns ist das der einzige Weg, um Artenvielfalt im Gemüseanbau zu erhalten und eine nachhaltige, saisonale Landwirtschaft zu fördern.

Unsere Partnerbetriebe setzen auf Bio-Saatgut und Bio-Jungpflanzen und erfüllen dabei nicht nur die Vorgaben der EG-Verordnung zum ökologischen Landbau (834/2007), sondern gehen oft noch weit darüber hinaus. Sie beschäftigen sich intensiv mit Bodenfruchtbarkeit, Sortenvielfalt und schonender Bewirtschaftung.


Unsere wichtigsten Gemüseproduzenten:

Bioplatzl (http://www.bioplatzl.at/)
Familie Maierhofer ist eigentlich auf Obst spezialisiert – aber gemeinsam mit ihren Nachbarn bauen sie auch herrliches Gemüse an: Karotten, viele Kohlsorten, Wurzelgemüse wie Pastinaken, Petersilienwurzeln und Sellerieknollen, Kürbisse und im Sommer sogar köstliche Wassermelonen.

Gemüsehof Artenvielfalt (https://www.mikrolandwirtschaft.org/listing/8c641c0zrx-gemusehof-artenvielfalt)
In Pillichsdorf im Weinviertel führt Nicola Wagner ihren Hof mit voller Überzeugung für eine nachhaltige, vielfältige Landwirtschaft. Ihre Philosophie passt perfekt zu unserer – deshalb kaufen wir hier so viel wie möglich ein.

Biohof Holzer (www.biohof-holzer.at)
Wenn in der kalten Jahreszeit das regionale Angebot knapper wird, greifen wir auf überregionale Bio-Betriebe zurück. Die Familie Holzer aus Eferding versorgt uns dann mit frischem Bio-Gemüse.

Biohof Achleitner (https://www.biohof.at/) – Ilse und Günter Achleitner bewirtschaften ihren Hof im Eferdinger Becken seit 1990 nach Bio-Standards und sind eine wichtige Ergänzung, wenn das heimische Gemüseangebot im tiefen Winter knapp wird.

Biogast (www.biogast.at) – Bio-Großhändler
Um in den Wintermonaten und Übergangszeiten ein bisschen Abwechslung in unser Sortiment zu bringen greifen wir zusätzlich auf Biogast zurück. Dieser arbeite mit Bio-Bauern aus dem Süden Europas zusammen und sorgt dafür, dass wir z.B. Paprika, Zucchini und Auberginen bekommen, wenn es hierzulande noch (oder schon) zu kalt ist – natürlich in bester Bio-Qualität.


Ausnahmen, die es wert sind!

Bei Tomaten, Gurken und Melanzane machen wir eine bewusste Ausnahme:
Diese sind zwar nicht biozertifiziert, sondern stammen von BLÜN (www.bluen.at) – einem innovativen Betrieb, der Aquaponik in Wien betreibt.

Aquaponik ist eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, bei der Fischzucht und Gemüseanbau kombiniert werden. Das Wasser aus den Fischbecken versorgt die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen, während die Pflanzen das Wasser gleichzeitig filtern und reinigen. So entsteht ein nahezu geschlossener, ressourcenschonender Kreislauf – ganz ohne künstliche Düngemittel oder Pestizide. Das Ergebnis: Tomaten, Gurken und Melanzane mit herrlichem Geschmack und gutem Gewissen.


Pilze frisch aus Wien

Mushroom Mondo (www.mushroomondo.at/)
Nur 1,6 km von unserem Abholladen entfernt baut Kristijan Bojanic mit viel Leidenschaft köstliche Austernseitlinge an. Seine Pilze wachsen auf Substraten aus zertifizierten Betrieben – mitten in Wien! Das Ergebnis: Frischeste Qualität, kurze Wege und ein Geschmack, der überzeugt.


Spezialitäten direkt vom Biohof:

Demeter Kartoffeln – vom Demeterhof Hobiger in Friedreichs

Biohof Brandensteinwww.biospargel.at
Seit 1990 baut die Familie Brandenstein in Schönfeld im Marchfeld nach den strengen Bio-Richtlinien von Bio Austria hervorragenden Bio-Spargel an. Der sandige Boden und die nachhaltige Landwirtschaft sorgen für besonders aromatischen Spargel. Darüber hinaus produzieren sie in der Saison auch köstliche, süße Erdbeeren – direkt vom Feld auf den Teller.

Biohof Broschek (www.biohof-broschek.at/landwirtschaft/)
Das besondere an Broschek´s Bio Zwiebeln? Die 10-jährige Fruchtfolge. Nur alle 10 Jahre werden auf ihren Feldern  Bio-Zwiebeln geerntet. Die restlichen Jahre wachsen auf den Feldern des Biohofs Erdäpfel, verschiedene Sorten an Getreide, Luzerne, Mais, Zuckerrüben sowie Leguminosen und Zwischenfrüchte zur Erhaltung und Förderung der Bodenfruchtbarkeit. 


Unser Gemüse steht für mehr als nur guten Geschmack: Es ist ein Statement für nachhaltige Landwirtschaft, Artenvielfalt und echte Regionalität. 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Frischer Ingwer
Frischer Ingwer
Rarität

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 100 Gramm
3,80 €
TIPP!
Bio Karotten violett - NEU!
Bio Karotten violett - NEU!


Hersteller: Biohof Holzer
Inhalt 500 Gramm
2,15 €
TIPP!
Bio Champignon "Crema braun"
Bio Champignon "Crema braun"
Inhalt 200 Gramm
3,40 €
TIPP!
Tetsukabutchi Kürbis (€3,5/kg) - ca. 1-1,8 kg
Tetsukabutchi Kürbis (€3,5/kg) - ca. 1-1,8 kg
Vielseitig & einfach zuzubereiten

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 1 Stück
3,50 €
TIPP!
Bio Stangensellerie - bitte bis Montag abend bestellen
Bio Stangensellerie - bitte bis Montag abend...
Inhalt 1 Stück
4,50 €
TIPP!
Bio Fenchel
Bio Fenchel


Hersteller: Gärtnerhof GiN
Inhalt 500 Gramm
4,80 €
TIPP!
Bio Erdäpfel "Agria" (weichkochend)
Bio Erdäpfel "Agria" (weichkochend)
mehlig

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 1 Kilogramm
2,50 €
Verfügbare Varianten
1 kg
2,50 €
5 kg
11,25 € 12,50 €
10 kg
22,00 € 25,00 €
TIPP!
Bio Erdäpfel "Ditta" (festkochend)
Bio Erdäpfel "Ditta" (festkochend)
speckig/festkochend

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 1 Kilogramm
2,50 €
Verfügbare Varianten
1 kg
2,50 €
5 kg
11,25 € 12,50 €
11,25 € / 1 Kilogramm
10 kg
22,00 € 25,00 €
22,00 € / 1 Kilogramm
TIPP!
Bio Radieschen rot (Bund)
Bio Radieschen rot (Bund)


Hersteller: Biohof Holzer
Inhalt 1 Stück
2,80 €
TIPP!
Bio Süßkartoffeln
Bio Süßkartoffeln
500g – 800g Gewicht

Hersteller: Biohof Holzer
Inhalt 500 Gramm
4,12 €
TIPP!
Bio Kohlrabi
Bio Kohlrabi


Hersteller: Biohof Holzer
Inhalt 1 Stück
2,75 €
TIPP!
Bio Rucola (Tasse)
Bio Rucola (Tasse)


Hersteller: Biohof Holzer
Inhalt 100 Gramm
2,95 €
TIPP!
Bio Rettich schwarz - NEU!
Bio Rettich schwarz - NEU!
würzig-scharfes Wintergemüse

Hersteller: Bioplatzl Meierhofer
Inhalt 500 Gramm
2,60 €
TIPP!
Muskat Bio Kürbis (€3,5/kg) - in Stücken, ca. 1-1,5 kg
Muskat Bio Kürbis (€3,5/kg) - in Stücken, ca....
Vielseitig & einfach zuzubereiten

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 1 Stück
3,50 €
TIPP!
Bio Austernseitlinge
Bio Austernseitlinge
Bildquelle: freestockgallery.de

Hersteller: Thomas Pfister
Inhalt 250 Gramm
5,70 €
Verfügbare Varianten
250 g
5,70 €
500 g
10,00 €
TIPP!
Bio Salanova Salat (rot) - NEU!
Bio Salanova Salat (rot) - NEU!


Hersteller: Biohof Holzer
Inhalt 1 Stück
2,70 €
TIPP!
Buttercup Bio Kürbis (€3,5/kg)
Buttercup Bio Kürbis (€3,5/kg)
Vielseitig & einfach zuzubereiten

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 1 Stück
3,50 €
TIPP!
Bio Fleischparadeiser (tw. sehr groß, rosa) - NEU!
Bio Fleischparadeiser (tw. sehr groß, rosa) - NEU!
Seltene Paradeiser Sorte

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 1 Kilogramm
6,78 €
Bio Porree (Lauch)
Bio Porree (Lauch)
Inhalt 1 Stück
2,75 €
TIPP!
Bio Grünkohl (grünblättrig)
Bio Grünkohl (grünblättrig)
Superfood

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 500 Gramm
4,90 €
TIPP!
Bio Grünkohl (rotblättrig)
Bio Grünkohl (rotblättrig)
Superfood

Hersteller: Gemüsehof...
Inhalt 500 Gramm
4,90 €
TIPP!
Bio Endivien Salat
Bio Endivien Salat
Inhalt 1 Stück
3,75 €
TIPP!
Bio Palmkohl (Schwarzkohl)
Bio Palmkohl (Schwarzkohl)


Hersteller: Gärtnerhof GiN
Inhalt 500 Gramm
9,00 €
TIPP!
Bio Pak-Choi, 500g, Neu!
Bio Pak-Choi, 500g, Neu!
Pak Choi*, *aus biologischer Landwirtschaft

Hersteller: Biohof Holzer
Inhalt 500 Gramm
5,10 €
1 von 4
Zuletzt angesehen