
- Artikel-Nr.: SW13787
- Herkunft: Wien
- Volldeklaration: AT-BIO-402
Gstetten-Honig – Wilde Landschaft im Glas
Der Gstetten-Honig stammt von sogenannten „Gstetten“ – ungenutzten, oft verwilderten Flächen am Rand von Siedlungen oder landwirtschaftlich nicht genutzten Zonen. Dort wachsen vielfältige Wildblumen, Stauden, Sträucher und Bäume, die Bienen eine reiche und ursprüngliche Nahrungsquelle bieten.
Der Honig spiegelt diese Vielfalt wider: Er ist vielblütig, geschmacklich komplex und variiert je nach Standort und Jahresverlauf. In der Regel ist er aromatisch-blumig mit leicht würzigen oder erdigen Noten – ein echter Naturhonig aus dem Übergangsraum zwischen Wildnis und Kultur.
Imkerin:
Hildegard Burgstaller, Agronomin, Landschaftsimkerin und Mitbegründerin des Vereins Landschaftshonig Österreich, betreut diesen Standort in der Schüttau bei Klosterneuburg.
Ihr Anspruch: nicht Sorten, sondern Landschaft sichtbar machen – im Honig.
Ein Biotop in einem Glas.