
- Artikel-Nr.: B382862
- Herkunft: Regionales Produkt: Gars am Kamp (Waldviertel) - 80 km nordwestlich von Wien
- Volldeklaration: Fleisch aus kontrollierten Biobetrieben
Bio-Rindfleisch vom Waldviertler Blondvieh – regional, hochwertig, nachhaltig
Das Waldviertler Blondvieh (100 % Bio) ist eine alte, bodenständige Landrasse, die bereits seit der Besiedlung des Waldviertels in dieser Region gezüchtet wird. Die Tiere sind genügsam, wetterhart und optimal an die rauen Waldviertler Bedingungen angepasst.
Aufzucht und Fütterung
Die Rinder wachsen langsam heran und werden ausschließlich mit Heu und Grünfutter gefüttert. Diese natürliche Fütterung sorgt für feinfasriges, zartes Fleisch mit ausgezeichneter Marmorierung und klarem, vollmundigem Rindfleischgeschmack.
Qualität des Fleisches
Durch die feine Fetteinlagerung eignet sich das Fleisch sowohl zum Kurzbraten, Schmoren als auch für Rindssuppen. Bio-Fleischermeister Schober bereitet das Fleisch mit handwerklichem Können zu küchenfertigen Rindfleisch-Spezialitäten auf und veredelt es.
Regionalität und nachhaltige Schlachtung
Die Rinder stammen von regionalen Partnerbetrieben der Fleischmanufaktur Schober. Geschlachtet wird auf den Höfen vor Ort, wodurch Stress für die Tiere minimiert und die Qualität des Fleisches erhalten bleibt.
Projekt zur Erhaltung des Waldviertler Blondviehs
Mit einem Förderprojekt trägt Schober aktiv zur Erhaltung der alten Rinderrasse Waldviertler Blondvieh bei. Die Initiative schützt die Tiere, fördert nachhaltige Landwirtschaft und sichert regionales, hochwertiges Bio-Rindfleisch.
Fazit
Bio-Rindfleisch vom Waldviertler Blondvieh steht für artgerechte Haltung, regionale Herkunft und erstklassige Fleischqualität. Langsame Aufzucht, natürliche Fütterung und handwerkliche Verarbeitung machen den unverfälschten, intensiven Geschmack möglich.