Diese festfleischigen Pilze erinnern in Konsistenz und Geschmack an Kalbfleisch. Austernseitlinge sind fettarm und haben viele wertvolle Inhaltstoffe. Ideal als pflanzlicher Fleischersatz. Sie werden ganz frisch geerntet und können vielseitig in der Küche verwendet werden.
Küchentipps:
Paniert & gebraten: Als Schnitzel ausgebacken – einfach gut.
Im Risotto: Sorgt für ein pilzig-würzigen Geschmack
Im Sugo: Macht sich hervorragend als „fleischige“ Komponente in Saucen.
Einfach pur: In Butter oder Olivenöl angebraten – mehr braucht’s oft nicht.
Thomas Pfister kultiviert seit 15 Jahre Pilze. Seine Pilze stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (AT-BIO-302), die Pilze wachsen ausschließlich auf reinen Naturmaterialien (Stammholz, Stroh und Sägespänen) ohne chemische Zuschlagsstoffe und ohne den Einsatz von Fungiziden oder Pestiziden.
Weiterführende Links zu "Bio Austernseitlinge - frisch aus der Steiermarkt"