
- Artikel-Nr.: Oeko-003
- Herkunft: Deutschland
Die ökoNORM Eierfarben werden aus natürlichen Lebensmittelfarbstoffen hergestellt und sind zum Kochen und Färben von Ostereiern ideal. Ein Farbbeutel ist ausreichend für 5 bis 7 Eier. Da die Naturfarben auf jedes Ei individuell reagieren, können unterschiedliche Färbungen entstehen. 1 Pack. = 5 Beutel (gelb, grün, rot, orange, rosa).
Die nawaro Eierfarben eignen sich am besten für Edelstahl-Kochtöpfe, da emaillierte Töpfe angefärbt werden. Um die Eierfarben zu kochen und zu färben, einfach 750 ml kaltes Wasser einfüllen und die Färbemischung einrühren. Legen Sie dann fünf bis sieben rohe Eier, am besten drei bis fünf Tage nach dem Legedatum, vorsichtig in das Wasser mit der Färbemischung. Die Eier sollten vom Färbewasser vollständig bedeckt sein.
Während des Erhitzens die Pulverfarbe im Wasser vorsichtig umrühren, bis die Farbe vollständig verteilt ist. Bei der grünen Farbe entsteht Schaum, der durch Umrühren ebenfalls verteilt wird. Nachdem das Wasser kocht, die Eier ca. sieben bis zehn Minuten kochen, danach mit kaltem Wasser abschrecken. Eine Farbmischung ist für einen Färbevorgang geeignet, bei weiteren Färbungen nimmt die Intensität der Farbe ab. Die Naturfarben reagieren individuell auf jedes Ei, sodass unterschiedliche Farbnuancen die Folge sind. Braune Eier bringen in der Regel intensivere Farben als weiße Eier hervor.